Wir haben die ONLINE-REZEPTION (hier unten rechts) für Sie eingerichtet, um schneller auf Anfragen reagieren zu können.
Mailanfragen zu Patientenanliegen werden künftig nicht mehr bearbeitet.
Bitte machen Sie sich mit der Online-Rezeption vertraut.
Zum Thema elektronische Patinetenakte:
Die elektronische Patientenakte startet Ende April 2025
Für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, wurde von den Krankenkassen inzwischen eine elektronische Patientenakte (ePA) angelegt.
Wir empfehlen IHNEN dringend, sich nun intensiv mit den Datenschutzeinstellungen und den Optionen Ihrer ePA auseinanderzusetzen und diese AKTIV zu managen!
Sollten Sie das nicht wollen, oder können, empfehlen wir einstweilen Widerspruch gegen die ePA einzulegen. Sie können das zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder ändern.
Wenn Sie keine ePA wünschen, müssen Sie bei ihrer Krankenkasse widersprechen!
Sie können hier ein Widerspruchsformular herunterladen und ausdrucken.
Um Menschen bei einem “opt-out” zu unterstützen, wurden ausserdem Generatoren geschaltet, die verschiedene Aspekte behandeln und Sie bei der Erstellung einses Widerspruchs unterstützen:
Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu diesem Thema keine individuelle Beratung anbieten können, informieren Sie sich und entscheiden Sie selbst z.B. hier kritisch, was mit Ihren Gesundheitsdaten geschehen soll!
Die Begehrlichkeiten, von vielerlei Seite auf diese Daten zugreifen zu können sind groß und IHRE Daten sind bares Geld wert, wie der Vorschlag von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zeigte, der günstigere Krankenkassenbeiträge für Versicherte vorschlägt, die Ihre Darten zur Verfügung stellen.
Zugriff auf IHRE Patientenakte !
Eine Alternative zur ePA!
IHRE Gesundheitsdaten. IHRE elektronische Patientenakte. Beim Arzt Ihres Vertrauens.
Wir schalten Ihnen Zugriff auf die Daten frei, die bereits hier in der Praxis vorliegen.
Es erfolgt keine Speicherung auf Zentralen Servern
Sie wollen uns Befunde, Fotos oder Messwerte durchgeben, Rezepte oder Überweisungen nachbestellen ? Überprüfen, wann Sie zuletzt geimpft wurden? Wann die letzte Blutabnahme war, ihre Laborwerte überprüfen ? Befunde von Fachkollegen einsehen ? ....
Sprechen Sie uns an! Wir schalten den Zugang für Sie frei
.
Nachts und am Wochenende erreichen Sie den
ärztlichen Notdienst unter der Nummer 116 117
Axel Ulrich RIEBER
praxis.rieber(at)gmail.com
info(at)praxis-rieber.de
Alle Rechte vorbehalten ®